Level-Checks
Für einen Level benötigt man bei zwei Trainingseinheiten pro Woche durchschnittlich etwa 12 Monate Vorbereitungszeit. Auf Seminaren werden Mid-Checks, Level-Checks und Final-Checks abgenommen, gefolgt von den „Specialist,- und MasterProgrammen“.
Muss man an Checks teilnehmen? Ja, die Teilnahme an Checks ist wichtig, da sie ein integraler Bestandteil des Trainings sind und Spaß machen. Im WTplus gibt es verschiedene Checks, die Teil des Fortschritts im SpecialistProgram und FighterProgram sind:
- Mid-Check: Dies ist der erste Teil der Prüfung im SpecialistProgram. Um daran teilnehmen zu können, müssen die ersten 24 Module mindestens zweimal trainiert und zwei Szenario-/Specialist-Seminare besucht worden sein.
- Level-Check: Dies bildet den zweiten Teil der Prüfung im SpecialistProgram. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die nachfolgenden 24 Module mindestens zweimal trainiert und zwei Szenario-/Specialist-Seminare besucht wurden. Im FighterProgram dient der Level-Check als Abschlussprüfung für die Fighterlevels 1-3. Um daran teilnehmen zu können, müssen alle 24 Module mindestens zweimal trainiert und zwei Szenario-Seminare besucht worden sein.
- Final-Check: Dies stellt die Abschlussprüfung für das Fighter- und SpecialistProgram dar. Im FighterProgram müssen alle 96 Module mindestens zweimal durchlaufen und zwei Szenario-Seminare pro Level besucht worden sein, um daran teilnehmen zu können. Im SpecialistProgram müssen alle 192 Module ebenfalls zweimal absolviert und für jede Teilprüfung zwei Szenario-/Specialist-Seminare besucht worden sein.
Die Level-Checks im SpecialistProgram, Final-Checks im FighterProgram sowie das SpecialistProgram werden vom WTplus Team im Rahmen eines MasterEvents der EWTO abgenommen. Alle Checks werden anhand einer von Experten zusammengestellten Prüfungsmatrix durchgeführt.