Neben den Schulleitern umfasst das Team mehr als 40 Fachtrainer und Instruktoren, die zum Teil eigene Trainingseinheiten leiten oder beim Unterrichten assistieren. Genauso vielfältig wie WingTsun selbst ist auch das Team: hoch motiviert und voller Elan wird das Wissen an alle Schüler weitergegeben. Ein Großteil des Teams engagiert sich zusätzlich in anderen Bereichen, wie z. B. der Gewaltprävention an Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder (für unsere Kids &Teens) WingTsun für Kinder und Teenager. Das Team bildet sich ständig weiter und nimmt regelmäßig an Lehrgängen und Prüfungen der EWTO teil und festigt somit den hohen Standard des Schulverbundes.
Dein Trainer in Bad Lauterberg
Jan Neumann
Jan Neumann betreibt seit 2000 Wing Tsun und ist 2004 zur EWTO gewechselt. Seit 2006 betreibt er die EWTO Schule in Bad Lauterberg im Harz. 2019 wurde er Schüler von Sifu Cosimo My.
- 2. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainer 3
- Fachtrainer Kids-WingTsun
- Übungsleiter ChiKung
Warum machst du WingTsun?
Wing Tsun ist für mich die beste Kampfkunst die jeh erdacht wurde. Das Prinzip, dass der Schwächere sich gegen den Stärkeren verteidigen kann, hat mich schon immer fasziniert.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe WingTsun seit dem Jahr 2000.
Welchen Grad hast du?
Im WingTsun habe ich den 2. Höheren Grad.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
In meiner Kindheit habe ich mit Judo und Karate begonnen. Später war ich aus beruflichen Gründen auf der Suche nach einer Kampfkunst die mehr auf Selbstverteidigung ausgelegt war. 1999 wurde ich auf WingTsun aufmerksam.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe meine Freizeit mit meinen Kinder und meiner Lebensgefährtin. Außerdem fahre ich viel Mountainbike und genieße beim wandern mit meinen Hunden die Natur im Harz.
Deine Trainer in Bad Wildungen
DaiSifu Cosimo My
Dipl.-Sportpädagoge, ist ein Privatschüler von Großmeister Keith R. Kernspecht und leitet unseren Schulverbund. Neben seiner Tätigkeit als WingTsun-Lehrer widmet er sich seit Anfang 2020 der Etablierung und Weiterentwicklung der neuen WTplus Abteilung.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- die Entwicklung des WTplus Fighter- und SpecialistPrograms
- die Ausbildung und Betreuung der (EWTO) WTplus Instruktoren und Lizenznehmer
- die Ausbildung und Betreuung seines WTplus Ausbilderteams vor Ort
- die Planung und Betreuung der WTplus Akademien sowie die Ausarbeitung verschiedener Unterrichts- und Marketingkonzepte
DaiSifu Cosimo ist persönlicher Ansprechpartner für die Akademien in Bad Wildungen, Erfurt, Fulda, Paderborn, Bad Hersfeld (Trainer gesucht) und Dortmund (Trainer gesucht).
- 7. Meistergrad im EWTO-WingTsun
- Dipl.- Sportpädagoge mit WingTsun Spezialisierung
- DaiSifu of WingTsun (Titel)
- Trainerschein, Stufe 4 von 4
- Ausbilder für WingTsun-Lehrer (Leadership 4)
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Frauen-Selbstverteidigung
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- Übungsleiter ChiKung
- 10. Schülergrad im Newmann-Escrima
- BlitzFight Trainer 1 (Level 6)
Warum machst du WingTsun?
DaiSifu Cosimo praktiziert WingTsun aufgrund seiner ganzheitlichen und gesunden Natur. Das System bringt seine körperlichen und mentalen Fähigkeiten in Einklang und hilft ihm dabei, Gefahren richtig einzuschätzen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit April 1989 ist DaiSifu Cosimo dem WingTsun verbunden. Seine erste Begegnung mit dieser Kampfkunst fand in Bad Wildungen statt, wo er von den Prinzipien des WingTsun fasziniert war.
Welchen Grad hast du?
Derzeit trägt DaiSifu Cosimo den 7. Meistergrad im WingTsun sowie den akademischen Titel des Diplom-Sportpädagogen mit Spezialisierung auf WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Sein Interesse an WingTsun entstand aus dem Wunsch nach einer effektiven Selbstverteidigungskunst mit wenigen Bewegungen. Die Möglichkeit, die Kraft des Gegners zu nutzen und Schwäche in Stärke umzuwandeln, begeisterte ihn besonders.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
In seiner Freizeit verbringt DaiSifu Cosimo jede freie Minute mit seiner Frau und ihren vier Kindern.
Welche Vision treibt dich weiter voran?
Mit dem WTplus Innovations- und Trainingskonzept strebt DaiSifu Cosimo danach, neue Maßstäbe in der Welt des WingTsun zu setzen. Er möchte Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Sicherheit und Selbstbewusstsein vermitteln sowie alte Werte und Verhaltensmanieren um ein besseres Miteinander zu schaffen.
Justin Ahlborn
Justin Ahlborn ist studierter Molekularbiologe und Unterrichtet seit 2009 in verschiedenen Akademien von SiFu Cosimo My. Aktuell Unterrichtet er Hauptsächlich in der Akademie in Bad Wildungen und ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- 1. LehrerGrad WingTsun Classic
- Level 4 Instructor Zerifizierung WTplus – FighterProgram
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- Zertifizierte EWTO Lehrer-Ausbildung Leadership 3
Warum machst du WingTsun?
Ich mache WingTsun weil es mich von Beginn an Körperlich und Geistig sehr weitergebracht hat. Das Interesse ist seit damals stets für die Weiterentwicklung und Verbesserung von Fähigkeiten geblieben. Ebenfalls hilft es mir dabei im Alltag sowie im Beruf Gefahrensituationen besser einschätzen zu können. Es hilft mir vor allem dabei gelassener durch das Leben zu gehen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich habe mit WingTsun Mitte 2007 bei SiFu Cosimo My angefangen.
Welchen Grad hast du?
1. LehrerGrad im WingTsun Classic Level 4 Instructor im WTplus FighterProgram
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich wollte damals mit einem Sport anfangen der mir mehr bringt als nur Spaß und Bewegung und die ich für mich alleine betreiben kann. Ich selbst habe mich schon immer für Kampfkunst interessiert und als ich dann mitbekommen habe das es WingTsun bei mir in der nähe gibt, bin ich direkt hin um es auszuprobieren. Seitdem bin ich dabei.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich Arbeite zurzeit in einer Förderschule in Bad Wildungen. Ansonsten Interessiere ich mich Privat sehr für die IT und Elektrotechnik, arbeite mit Smart Home Systemen und Programmierungen / Anwendungen im Bereich NAS. Ebenfalls interessiere ich mich für Naturwissenschaft, den Armbrust-Sport und 3D-Druck.
Sybille Franke
Warum machst du WingTsun?
Wing Tsun hat eine positive Auswirkung auf mich, mental und körperlich. Das Training ist ganzheitlich. Es fördert und fordert mich.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit dem 15.11.2014
Welchen Grad hast du?
1. Höheren Grad WingTsun Classic WTplus Instructor FighterProgram (Level 4)
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Neugierde, ich hatte überhaupt keine Ahnung. Überzeugt hat mich sofort das Probetraining von Sifu Cosimo.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Familie ist mir wichtig
Rene Klarhold
Warum machst du WingTsun?
Ich sehe WingTsun als als einen Weg, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, bzw. sich selbst körperlich besser reflektieren zu können. Und natürlich, um mich wesentlich sicherer im, doch zu Teilen immer unsicherer werdenden Alltag zu fühlen, sowie die Achtsamkeit für meine Umgebung und die Stressresilienz zu steigern. Nicht zuletzt, sehe ich als Physiotherapeut die fehlenden Bindeglieder, zwischen dem Alltag vieler Menschen in Industrienationen wie Deutschland, und diversen chinesischen Traditionen, in Bezug auf der Pflege von Körper und Geist.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich trainiere WingTsun nun schon seit 10 Jahren.
Welchen Grad hast du?
3. FighterLevel
Übungsleiter im WingTsun Classic
WTplus Instructorlevel 1+2
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Da auch ich als Kind mit Bruce Lee, Jacky Chan und Co konfrontiert wurde, und mit Begeisterung Kampffilme verfolgte, herrschte stets eine große Intrinsik in mir, etwas in dieser Art zu lernen. Durch meinen damaligen Sport Biathlon, sowie fehlenden Trainingsmöglichkeiten, habe ich sehr lange diesen Wunsch verdrängt. Ein paar viele Jahre vorgespult, nun mit dem Beruf des Physiotherapeuten versehen, kam ich mit einem WingTsun Meister in Kontakt, welcher mir bei den Behandlungen hin und wieder eine Kleinigkeit zeigte. Die Begeisterung flammte wieder auf. Den letzten Schubs in Richtung Probetraining, erfolgte dann durch ein Augenzwinkern des Meisters, dem Hinweis, dass er meinen jetzigen Sifu kenne, sowie durch den Satz “ Geh einfach mal hin“.
Mein erstes Probetraining fand an meinem Geburtstag statt. Hier bekam ich, durch meine Unachtsamkeit begründet, meine erste behandschuhte Faust ins Gesicht. Ab diesem Zeitpunkt war ich verliebt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Außerhalb des Trainings bin ich Vater zweier Söhne, im Alter von 10 und 7, gelernter Physiotherapeut, und seit 6 Jahren Dozent im Gesundheitswesen. Letzteres, um die nächsten Generationen an Physiotherapeuten, erfolgreich über die Ziellinie zu bringen.
Regina Vahle
Regina Vahle betreibt seit 2006 WingTsun und trainiert in Bad Wildungen.
Qualifikationen:
- 2. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainerschein: 3 von 4
- Schulleiter-Ausbildung (Leadership 4)
- Fachtrainerin für Kids-WingTsun
- Fachtrainerin für Gewaltprävention
- Trainerin für ChiKung
- 4. Schülergrad im Newmann-Escrima
Warum machst du WingTsun?
WingTsun schafft es nach all den Jahren mich immer wieder zu überraschen und mir neue Möglichkeiten und Fähigkeiten aufzuzeigen. Es ist für mich nicht mehr wegzudenken.
Wie lange machst du schon WingTsun?
WingTsun mache ich seit März 2006. Da habe ich auch das erste Mal von WingTsun gehört.
Welchen Grad hast du?
Momentan habe ich den 2. Lehrergrad im EWTO WingTsun und bereite mich auf den 3. Lehrergrad vor.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
In meiner Kindheit war ich begeistert von Jackie Chan und allen anderen Filmhelden/-innen, die gut kämpfen konnten. Ich dachte immer das gibts nur im Film. Im Jugendalter betrat ich dann ganz unbewusst eine WingTsun-Schule und blieb wegen der Unterrichtsatmosphäre. Nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich genau das mache was ich früher für Fantasie gehalten habe und es hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten mit meinen Freunden und meiner Familie. Und in jeder anderen freien Minute bin ich unterwegs und lerne unsere Welt auf Reisen kennen.
Jürgen Thomes
Warum machst du WingTsun?
körperliche Fitness
um dem Alltag abzuschütteln
Stressabbau
um Selbstverteidigung zu lernen
Wie lange machst du schon WingTsun?
seit August 2016
Welchen Grad hast du?
Level 3 WTplus FighterProgramm
Level 2
WTplus FighterProgramm Instructor-Zertifizierung
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Wingtsun habe ich durch meinen Bruder kennengelernt, der mir einiges schon vorab gezeigt hat. Danach habe ich bei meinem Sifu Cosimo My schnuppern dürfen und wurde sofort gut in der Gemeinschaft aufgenommen. Das hat mir so gut gefallen dass ich dabei geblieben bin und sogar Instruktor geworden bin.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
schlechtes gewissen haben ;-) und die Übungen zuhause machen wenn es möglich ist oder Privatunterricht nehmen
Elias Thomes (Junior-Trainer)
Warum machst du WingTsun?
– Stressabbau
– Selbstverteidigung
Wie lange machst du schon WingTsun?
seit 2016
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 11 Schülergrad.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Mein Vater, hat mich an WingTsun rangeführt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Für die Schule lernen, zocken und mit Freunden treffen.
Michel Leonhardt (Junior-Trainer)
Warum machst du WingTsun?
Ich mache Wing tsun, um Selbstverteidigung zu lernen, weil es mir Spaß macht und es ein toller Sport ist.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich mache schon seit 6 Jahren WingTsun.
Welchen Grad hast du?
9. Schülergrad WingTsun
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Weil damals meine Mitschüler ebenfalls WingTsun gemacht haben und ich wollte eine neue Sportart ausprobieren.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, treffe ich mich mit freunden und lerne für die Schule.
Deine Trainer in Detmold
Christian Schober
Christian Schober betreibt seit 1985 WingTsun und ist seit 2018 Schüler von DaiSifu Cosimo My. Er leitet die Schule in Detmold und unterrichtet auch in Paderborn wo er auch selbst trainiert.
- 1. Lehrergrad EWTO-WingTsun
Warum machst du WingTsun?
Ich fühle mich gut dabei, diese Kunst zu praktizieren und dieses Wissen auch weitergeben zu können.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Begonnen habe ich etwa 1985. Dann gab es Jahre später immer mal wieder Unterbrechungen, doch es ging mir wie einem Boomerang – ich kam immer wieder dazu zurück.
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 1. Lehrergrad im EWTO WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Eine andere Kampfkunst gab mir nicht das was ich erwartete, WingTsun hingegen bot mir so vieles mehr an Aspekten. Die finden sich in Fitness, Ausgeglichenheit, sich selbst bewußt zu sein und in vielen anderen Punkten.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn möglich, mache ich viel mit meinem Sohn Eric zusammen. Dann sind da auch noch Kochen und Aquaristik.
Luigi Carnovale
Warum machst du WingTsun?
WingTsun ist eine Kampfkunst für jedermann
Die chinesische Selbstverteidigung WingTsun deutlich vielseitiger als andere Kampfsportarten. Durch fließende Bewegungen und logisch aufeinander abgestimmte Bausteine lernt man seinen Körper neu kennen und entdeckt ungeahnte Stärken. Dafür ist nicht viel Muskelkraft erforderlich, denn WingTsun arbeitet mit Technik und logischen Abläufen. Mit Geduld und regelmäßigem Training verinnerlicht man schnell die Abläufe. Neben der effektiven Verteidigung, der Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination trainiert man vor allem auch die mentale Stärke. Im Training wird der Umgang mit Gefahrensituationen und psychisch belastenden Situationen geschult.
Es wird vermittelt, wie man im Ernstfall deeskalierend handeln kann. So können im besten Fall körperliche Auseinandersetzungen vermieden werden, bevor es überhaupt nötig wird, sich selbst zu verteidigen. Der Fokus der Kampfkunst liegt auf dem Vermeiden von Gewalt durch entsprechende Techniken. Ist eine Selbstverteidigung jedoch nötig, ist WingTsun hocheffektiv, da man sich dem Gegner anpasst und diesen gezielt abwehrt oder außer Gefecht setzt.
Für mich ist es immer wieder beeindruckend zu sehen, wie flink und fließend die Übungen ausgeführt werden und wie effektiv man dabei ist.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit 2015
Welchen Grad hast du?
10. Schülergrad WingTsun
Fachtrainer KidsWingtsun
Fachtrainer Gewaltprävention
Fachtrainer Gewaltintervention
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich wurde damals auf das WingTsun aufmerksam, als ich für meinen Sohn eine Form der Selbstverteidigung gesucht habe. Ich hatte selbst nicht das Bestreben mich anzumelden. Als der damalige Trainer mich damals sah, etwas eingeschränkt aufgrund von 2 schweren Bandscheiben OPs und mir sagte, ich solle mal ein Probetraining mitmachen, hätte ich nicht gedacht, dass ich so schnell Feuer und Flamme sein würde für das WingTsun. Ich versprach mir zunächst nicht viel vom Training, merkte aber schnell, wie sich mein Körper und meine innere Muskulatur veränderte. Übungen, die vorher undenkbar waren, waren plötzlich möglich. Und vor allem auch mein Geist war gefragt, das Training hat mir einen Raum gegeben, in dem nur ich wichtig bin in dem Moment. Nachdem ich den Sinn des WingTsun verstanden habe, merkte ich immer mehr, wie mir das Erlernte auch im Alltag hilft.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Außerdem bin ich gerne in meinem Garten, gehe gerne Wandern in den Bergen und fahre Campen.
Mobil: +49 176 55858149
Mail: luigi[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Emma Smith (Junior-Trainerin)
Warum machst du WingTsun?
Vor dem WingTsun habe ich bereits eine andere Selbstverteidigung gemacht. Diese hat dann aber geschlossen und meine Eltern haben sich auf die Suche nach etwas Neuem gemacht. Durch eine Freundin meiner Mutter sind wir dann zum WingTsun gekommen. Am Anfang hing ich sehr an meinem Bruder und wollte nichts alleine machen, da ich sehr schüchtern war. Über die Zeit habe ich mich weiterentwickelt und bin selbstbewusster geworden.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit 2016
Welchen Grad hast du?
2 Erwachsenen Grad
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Für mich ist WingTsun der Moment in dem ich komplett abschalten kann. Ich konzentriere mich auf meinen Trainingspartner und mich. Alles andere rückt in den Hintergrund. WingTsun ist für alle Menschen. Man muss sich nur darauf einlassen. Für jede Situation gibt es eine Lösung und einen logischen Ansatz. Auch wurde mir gezeigt, dass ich durch WingTsun viel selbstbewusster geworden bin und meine Einstellung sich geändert hat. Es gibt einem Kraft und Stärke.
Francesco Carnovale (Junior-Trainer)
Warum machst du WingTsun?
Als ich 4 Jahre alt war, hatte ich 2 schwere Kopfoperationen und deshalb haben meine Eltern eine Form der Selbstverteidigung für mich gesucht. Ich sollte lernen, mich und meinen Kopf zu schützen und zu verteidigen, wenn es sein müsse. Ihre Wahl fiel auf die WingTsun.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich bin seit 2016 dabei.
Welchen Grad hast du?
3. Erwachsenen Grad
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
WingTsun hat mir persönlich sehr weitergeholfen, zum Beispiel wurde ich als ich jünger war in der Schule öfter gemobbt. Durch mein jetziges, durch WingTsun erlangtes Selbstbewusstsein, passiert mir dies nicht mehr. Ich habe mich und meinen Körper dadurch sehr gut kennengelernt und habe mich nicht nur körperlich, sondern auch mental verändert.
Diese Entwicklung habe ich auch bei anderen Kindern und Jugendlichen beim WingTsun mitbekommen und kann deshalb sagen, dass WingTsun einem auch im Leben außerhalb des WingTsun helfen kann. Natürlich entwickelt man sich auch im WingTsun weiter, wenn man kontinuierlich an den Unterrichtseinheiten teilnimmt und auch zu Hause übt.
Durch die Vermittlung von Werten und und Respekt sich und anderen gegenüber nimmt man auch etwas mit fürs Leben.
Auserdem lernt man an seine Grenzen zu kommen und diese auch mal zu überschreiten. Dies sind Erfahrungen, die ganz wertvoll sind, denn die Überwindung stärkt einen und motiviert dazu, sich stetig weiterzuentwickeln, auch außerhalb des WingTsun, z.B. in der Schule.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Ich boulder, außerdem mache ich Körpergewichts- und Krafttraining. Singe im Schulchor und höre gerne Musik!
Deine Trainer in Erfurt
Roy Bauch
Roy Bauch hat im Jahr 2021 die WingTsun-Akademie in Erfurt übernommen. Bereits zuvor war er regelmäßiger Schüler und Privatschüler bei Sifu Cosimo My.
- 4. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainer 4
- BlitzFight Level 4
- BlitzFight Übungsleiter
- Newman-Escrima 7. Schlülergrad
- Fachtrainer Gewaltprävention
- Fachtrainer Gewaltintervention
- WTplus Specialist 4 und Instructor
Warum machst du WingTsun?
WingTsun bietet mir die Möglichkeit einer stetigen Weiterentwicklung auf physischer und psychischer Ebene. Gleichzeitig helfen mir die erlernten Fähigkeiten mit Konfliktsituationen umzugehen und tragen zur Gesunderhaltung bei.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe WingTsun seit dem Jahr 2000.
Welchen Grad hast du?
Im WingTsun habe ich den 4. Höheren Grad.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Kämpfen hat mich schon seit meiner Kindheit fasziniert. Daher habe ich auch mehrere Kampfsportarten betrieben. Nach einer WingTsun-Vorführung im Jahr 1996 war ich von der Effektivität sehr beeindruckt und ich wollte es lernen.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe meine Freizeit mit meinen Kindern und meiner Freundin. Außerdem spiele ich Gitarre, lese Bücher und bin gern draußen in der Natur.
Mike Polney
Warum machst du WingTsun?
Ich halte Wing Tsun für die beste Art der Selbstverteidigung.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Angefangen habe ich WT während meines Studiums im Jahr 1998 bei Sifu Klaus Schulz in Meckenheim. Nach meinem Studium und Rückkehr in die Heimat im Jahr 2000 konnte ich in Ermangelung einer EWTO – WT Schule – Wing Tsun leider nicht weitertrainieren und widmete mich dem Ki-Tai-Jutsu. Seit 2010 trainierte ich in der EWTO WT Schule von Sifu Holger Peter in Erfurt und nach deren Schulschließung bei Dai-Sifu Cosimo My nach Eröffnung der WT Plus Akademie in Erfurt.
Welchen Grad hast du?
Lehrergrad WingTsun Classic
Level 1 Specialist WTplus konvertiert.
Trainer 1 Qualifikation WingTsun Classic
Instructor Zertifizierung Level 1-4
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Seit frühester Kindheit trainierte ich Kampfsport, zunächst Judo, Karate, Ju-Jutsu, Ki-Tai-Jutsu und schließlich Wing Tsun. Die Motivation war zunächst das sich mit anderen in Wettkämpfen messen zu können. Später, berufsbedingt, Kampfkunst als Selbstverteidigung. Dabei war nach den von mir gemachten Erfahrungen die Effektivität und die Möglichkeiten die das Wing Tsun bietet für mich genau passend.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und versuche auch meinen drei Söhnen WingTsun als Kampfkunst schmackhaft zu machen. Mein ältester Sohn trainiert auch schon fleißig in der Akademie in Erfurt und hat schon seinen zweiten Kids WT Schülergrad absolvieren können. Ansonsten ist das Spiel – Star Citizen auf dem PC einer meiner großen weiteren Leidenschaften.
Thomas Sarbach
Warum machst du WingTsun?
Durch WingTsun lerne ich den Umgang mit Gefahrensituationen im Alltag, Deeskaltions- und Selbstverteidigungstechniken, die es mir ermöglichen sollen, mich im Ernstfall auch körperlich zur Wehr setzen zu können. Durch gezieltes Training dieser Techniken verbessert sich das eigene Selbstbewusstsein und man entwickelt ein intensives Körperverständnis. Dabei steht im Training natürlich auch Fitness und mentales Training im Fokus. Die Kombination daraus und das Training mit Gleichgesinnten bereitet mir viel Spaß!
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich trainiere EWTO WingTsun seit 01.02.2014.
Welchen Grad hast du?
Aktuell habe ich den 1. LehrerGrad im WingTsun Classic und bereite mich auf den Instructor des WTplus – FighterProgram
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Mein Interesse galt seit Kindheitstagen dem Kampfsport, im Jugendalter probierte ich zunächst Judo aus. Auf der Suche nach einer Kampfkunst, bei der vor allem Selbstverteidigung gelehrt wird, bin ich nicht zuletzt auch durch die Ip Man Filmreihe inspiriert worden, welche meine große Begeisterung für WingTsun weckte.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe die Zeit mit meiner Familie, oder auf Arbeit. Neben dem WT gehe ich in meiner Freizeit gern zum Tischtennis, Bowling und Badminton.
Manuel Kumpf
Warum machst du WingTsun?
WingTsun ist für mich der ideale Ausgleich zum stressigen Alltag. Es verbindet sowohl geistige als auch körperliche Aspekte und somit eine ganzheitliche Möglichkeit abzuschalten und mich vollständig auf mich selbst zu konzentrieren.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe WingTsun seit 2011.
Welchen Grad hast du?
Aktuell habe ich Level 4 Instructor des WTPlus-FighterProgram abgeschlossen.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich betreibe Kampfsport seit ich 15 Jahre als bin, weil ich schon immer Interesse an Selbstverteidigung und am Kämpfen hatte. Zunächst hatte ich einige Jahre Taekwondo gemacht, aber bin schlussendlich durch den Film „Ip Man“ zum WingTsun gekommen und betreibe es seit dem mit viel Ergeiz und Freude.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, verbringe ich Zeit mit meiner Freundin und unseren Hunden. Ich reise gern und spiele aktiv Tischtennis.
Robert Friedrich
Warum machst du WingTsun?
Von früh auf interessierte ich mich für Kampfkunst und Selbstverteidigung. Ich probierte u.a. TaiChi, Capoeira, Karate aus. Doch kein System war so effektiv und gleichzeitig faszinierend in der Entwicklung, das ich beim WTplus blieb. Diese stetige Weiterentwickung und das fordernde Training ist genau das, was ich suchte.
Wie lange machst du schon WingTsun?
2005-2006 WingTsun Classik, ab September 2020 WTplus
Welchen Grad hast du?
WTplus Fighter Level 3
Fachtrainer Gewaltprävention 1+2
Übungsleiter WingTsun Classic
Fachtrainer KidsWingTsun
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
In meinem täglichen Job habe ich es mit aggressiven und gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen zu tun. Dabei steht neber der Pädagogik der Selbstschutz an oberster Stelle. Als ich ein System suchte, was praktisch ist, schnell erlernbar und mich gleichzeitig fit macht, fand ich WTplus. Da ich WT Klassik schon 2005-2006 ein Jahr trainierte, wusste ich: das ist die Lösung.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
In meiner Freizeit jongliere ich sehr gerne. Außerdem verbringe ich die Zeit mit meiner Familie, auf Entdeckungsreisen quer durch Deutschland und lese zeitgenössische Literatur.
Karsten Lindig
Warum machst du Newman-Escrima?
Ich war schon von der ersten Trainingseinheit von diesem System begeistert, welches in einzigartiger Weise Körperstruktur, Reflexe/Beweglichkeit, Umgang mit gegnerischem Vorwärtsdruck, Distanzgefühl, Offline/Konterbewegungen, Körperlesen, Aufmerksamkeit,…schult und trainiert.
Wie lange machst du schon Newman-Escrima?
Ich trainiere Newman-Escrima seit 2010. Vorher hatte ich viele Jahre Ninjutsu, Krav Maga und WingTsun trainiert.
Welchen Grad hast du im Newman-Escrima?
10. Schülergrad Newman-Escrima
Übungsleiter Newman-Escrima
Was war deine Motivation, mit Newman-Escrima anzufangen?
Ich finde Newman-Escrima einfach faszinierend und gerade in der heutigen Zeit wird aus meiner Sicht das Thema einer effektiven Selbstverteidigung immer wichtiger.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
In meiner Freizeit widme ich mich neben Familie/Freunden und dem Escrimatraining intensiv der Fotografie (Werbe/Sport/Architektur/Portraitfotografie).
Marc Liebezeit
Marc Liebezeit betreibt seit 2017 WingTsun in der Akademie My. Er unterrichtet hilfsweise in Sömmerda. Marc ist Ansprechpartner für die Schule in Bad Tennstedt.
- 12 Schülergrad Wing Tsun
- WTplus – FighterProgram Level 4
- WTplus – Instructor Level 1-4
- Trainer 1 WingTsun Classic
- Fachtrainer Kids-WingTsun
- Brown Belt Thaiboxen
Warum machst du WingTsun?
Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Kampfkünsten und Kampfsport. Es war und ist immer ein Zugang zu mir selbst gewesen. Wing Tsun ist für mich eine Bereicherung im ganzen Leben.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe Wing Tsun seit 2017.
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 11 Schülergrad.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich habe im Alter von 12 Jahren mit Karate begonnen und wechselte mit 16 Jahren zum Kickboxen. Im laufe der Jahre, mit etwas Abstand merkte ich das mir etwas fehlt. So war ich auf der Suche nach einer Kampfkunst die sowohl den Körper als auch den Geist fördert, fordert und in Einklang bringt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Auch in der Freizeit mit meinen Kindern und meiner Frau geht es oft um Sport. Meine Töchter betreiben ebenfalls Wing Tsun. Eine Kampfkunst die Verbindet. Auch Wandern und Radtouren sind ein fester Bestandteil.
Mobil: +49 162 4326680
Mail: marc[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Deine Trainer in Fulda
Mario Schmitt
Mario Schmitt betreibt seit 2001 WingTsun bei Sifu Cosimo My. Er leitet die Schule in Hilders. Er selbst trainiert in Fulda und unterrichtet dort an einen Tag in der Woche.
Mario ist Ansprechpartner für die Schule in Hilders.
- 2. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainerscheine: 2 von 4
- Schulleiter-Ausbildung (Leadership 3)
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
Warum machst du WingTsun?
Ich mache Wing Tsun, weil mich Kampfkünste schon immer fasziniert haben und mir Wing Tsun das gibt, was ich immer gesucht habe. Das Trainieren mit Gleichgesinnten macht unglaublich viel Spaß.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe Wing Tsun jetzt seit August 2001.
Welchen Grad hast du?
Derzeit habe ich den 1. HG im WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich habe eine Selbstverteidigung gesucht und habe mir auch mehrere Kampfsportarten angeschaut. Aber für mich war das Richtige nicht dabei, bis ich eines Tages per Zufall auf eine WingTsun-Schule aufmerksam geworden bin. Nach meinem ersten Probetraining war mir klar: “Genau das will ich”.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meiner Frau und unseren beiden Kindern.
Mobil: +49 171 6758361
Tel.: +49 6681 9674673
Mail: mario[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Sean Roubinette
Warum machst du WingTsun?
Mit Wing Tsun trainiere ich mir für den Alltag, Fertig- und Fähigkeiten die ich in (stressigen) Situationen an mir selbst verwenden kann an. Dadurch kann ich viel besser Konfliktsituationen besser überblicken. Hierdurch finde ich schnellere Lösung für Probleme. Des Weiteren steigere ich immer weiter meine psychische und physische Gesundheit für den Alltag.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich trainiere Wing Tsun, seit 2012.
Welchen Grad hast du?
12. Schülergrad WingTsun Level 4 Instructor FighterProgram und arbeite gerade an meinem 1. WTplus Specialist
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich hatte im frühen alter, bereits Interesse an Selbstverteidigung/ Selbstbehauptung bzw. an Kampfsport/ Kampfkunst. Ich sah eines Tages den Film IP Man und kam dadurch mit Wing Tsun,das erste mal, in Kontakt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich verbringe meine Zeit mit meinen Freunden und Familie.
Sebastian Kieck
Warum machst du WingTsun?
Als Büromensch habe ich gemerkt, dass Rücken, Hüfte und Gelenke doch sehr leiden. Durch WT kann ich diese Fehlbelastungen mehr als kompensieren. Daneben fordert das System mit seinen Bewegungsabläufen meine Konzentration und führt dazu, dass ich während dem Training den Alltag völlig vergesse. Dadurch bekommen Geist und Körper Be- und Entlastung in einem. Darauf möchte ich nicht mehr verzichten.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit 2021
Welchen Grad hast du?
Ich habe Level 1 erfolgreich absolviert und befinde mich gerade in Vorbereitung zur Level 2 Prüfung.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Siehe 1
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Neben dem Alltag mit all seinen Aufgaben, versuche ich soviel Zeit wie möglich mit der Familie zu verbringen. Sommer wie Winter bin ich gerne in den Bergen.
Andreas Richter
Warum machst du Newman-Escrima?
Weil es gibt immer was neues was man dabei Lernen kann. Steigert das Potential für meine Begeisterung, vor allem die technik auf verschiedene Gegenstände übertragen kann
Wie lange machst du schon Newman-Escrima?
Ich bin seit 2017 dabei.
Welchen Grad hast du?
9.Schülergrad Newman-Escrima
Übungsleiter Qualifikation
Was war deine Motivation, mit Newman-Escrima anzufangen?
Die Begeisterung bei Newman-Escrima, es ist eine Lebenseinstehlung!
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Mit Freunden treffen und gemeinsam was unternehmen.
Dein Trainer in Herbsleben
Marc Liebezeit
Marc Liebezeit betreibt seit 2017 WingTsun in der Akademie My. Er unterrichtet hilfsweise in Sömmerda. Marc ist Ansprechpartner für die Schule in Bad Tennstedt.
- 12 Schülergrad Wing Tsun
- WTplus – FighterProgram Level 4
- WTplus – Instructor Level 1-4
- Trainer 1 WingTsun Classic
- Fachtrainer Kids-WingTsun
- Brown Belt Thaiboxen
Warum machst du WingTsun?
Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit Kampfkünsten und Kampfsport. Es war und ist immer ein Zugang zu mir selbst gewesen. Wing Tsun ist für mich eine Bereicherung im ganzen Leben.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe Wing Tsun seit 2017.
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 11 Schülergrad.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich habe im Alter von 12 Jahren mit Karate begonnen und wechselte mit 16 Jahren zum Kickboxen. Im laufe der Jahre, mit etwas Abstand merkte ich das mir etwas fehlt. So war ich auf der Suche nach einer Kampfkunst die sowohl den Körper als auch den Geist fördert, fordert und in Einklang bringt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Auch in der Freizeit mit meinen Kindern und meiner Frau geht es oft um Sport. Meine Töchter betreiben ebenfalls Wing Tsun. Eine Kampfkunst die Verbindet. Auch Wandern und Radtouren sind ein fester Bestandteil.
Mobil: +49 162 4326680
Mail: marc[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Dein Trainer in Hilders
Mario Schmitt
Mario Schmitt betreibt seit 2001 WingTsun bei Sifu Cosimo My. Er leitet die Schule in Hilders. Er selbst trainiert in Fulda und unterrichtet dort an einen Tag in der Woche.
Mario ist Ansprechpartner für die Schule in Hilders.
-
- 2. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainerscheine: 3 und 4 WingTsun
- Schulleiter-Ausbildung (Leadership 3)
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- WTplus Instructor Zertifizierung Level 1-4
Warum machst du WingTsun?
Ich mache Wing Tsun, weil mich Kampfkünste schon immer fasziniert haben und mir Wing Tsun das gibt, was ich immer gesucht habe. Das Trainieren mit Gleichgesinnten macht unglaublich viel Spaß.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe Wing Tsun jetzt seit August 2001.
Welchen Grad hast du?
Derzeit habe ich den 2. HG im WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich habe eine Selbstverteidigung gesucht und habe mir auch mehrere Kampfsportarten angeschaut. Aber für mich war das Richtige nicht dabei, bis ich eines Tages per Zufall auf eine WingTsun-Schule aufmerksam geworden bin. Nach meinem ersten Probetraining war mir klar: “Genau das will ich”.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meiner Frau und unseren beiden Kindern.
Mobil: +49 171 6758361
Tel.: +49 6681 9674673
Mail: mario[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Deine Trainer in Jena
Daniel Micka
Qualifikationen
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Gewaltintervention
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- WingTsunClassic Trainer 1 +2
- 12. SG WingTsun Classic
- Instructor WTplus Level 1-4
Warum machst du WingTsun?
Ich schule und nähre damit gleichzeitig Körper, Geist und Seele. Für mich die beste Investition meiner Zeit. WT lehrt den Umgang mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit dem Leben an sich – und da gibt es noch viel zu lernen. Zusammengefasst: aus egoistischen und altruistischen und somit ganzheitlichen Gründen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich habe 2004 beim Militär mit meiner WingTsun-Ausbildung angefangen. Am 01.11.2014 bin ich in die EWTO eingetreten.
Welchen Grad hast du?
WingTsun Classic: 12.SG
WTplus: ich arbeite derzeit am 1. Specialist-Grad und bin Instructor für Lvl 1-4 des FighterProgram
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
WingTsun war 2004 Bestandteil meiner militärischen Ausbildung- ich hatte quasi keine Wahl. Habe aber schnell gemerkt, dass WT alles was ich bisher an Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung gesehen habe drastisch überflügelt. Nach einer Versetzung 2012 hatte ich eine kurze WT-Pause, bevor ich dann 2014 angefangen habe, WingTsun in meiner Freizeit weiter zu lernen.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Auch da genieße ich das Leben, pflege die Seele und lerne dazu. Ich verbringe Zeit mit meinem Sohn, Freunden und anderen Menschen. Wenn ich alleine bin pflege ich meinen Garten, lese gerne querbeet über „Gott und die Welt“ oder beschäftige mich mit einigen der anderen 10000 Dinge unter dem Himmel.
Deine Trainer in Paderborn
DaiSifu Cosimo My
Dipl.-Sportpädagoge, ist ein Privatschüler von Großmeister Keith R. Kernspecht und leitet unseren Schulverbund. Neben seiner Tätigkeit als WingTsun-Lehrer widmet er sich seit Anfang 2020 der Etablierung und Weiterentwicklung der neuen WTplus Abteilung.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
- die Entwicklung des WTplus Fighter- und SpecialistPrograms
- die Ausbildung und Betreuung der (EWTO) WTplus Instruktoren und Lizenznehmer
- die Ausbildung und Betreuung seines WTplus Ausbilderteams vor Ort
- die Planung und Betreuung der WTplus Akademien sowie die Ausarbeitung verschiedener Unterrichts- und Marketingkonzepte
DaiSifu Cosimo ist persönlicher Ansprechpartner für die Akademien in Bad Wildungen, Erfurt, Fulda, Paderborn, Bad Hersfeld (Trainer gesucht) und Dortmund (Trainer gesucht).
- 7. Meistergrad im EWTO-WingTsun
- Dipl.- Sportpädagoge mit WingTsun Spezialisierung
- DaiSifu of WingTsun (Titel)
- Trainerschein, Stufe 4 von 4
- Ausbilder für WingTsun-Lehrer (Leadership 4)
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Frauen-Selbstverteidigung
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- Übungsleiter ChiKung
- 10. Schülergrad im Newmann-Escrima
- BlitzFight Trainer 1 (Level 6)
Warum machst du WingTsun?
DaiSifu Cosimo praktiziert WingTsun aufgrund seiner ganzheitlichen und gesunden Natur. Das System bringt seine körperlichen und mentalen Fähigkeiten in Einklang und hilft ihm dabei, Gefahren richtig einzuschätzen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit April 1989 ist DaiSifu Cosimo dem WingTsun verbunden. Seine erste Begegnung mit dieser Kampfkunst fand in Bad Wildungen statt, wo er von den Prinzipien des WingTsun fasziniert war.
Welchen Grad hast du?
Derzeit trägt DaiSifu Cosimo den 7. Meistergrad im WingTsun sowie den akademischen Titel des Diplom-Sportpädagogen mit Spezialisierung auf WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Sein Interesse an WingTsun entstand aus dem Wunsch nach einer effektiven Selbstverteidigungskunst mit wenigen Bewegungen. Die Möglichkeit, die Kraft des Gegners zu nutzen und Schwäche in Stärke umzuwandeln, begeisterte ihn besonders.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
In seiner Freizeit verbringt DaiSifu Cosimo jede freie Minute mit seiner Frau und ihren vier Kindern.
Welche Vision treibt dich weiter voran?
Mit dem WTplus Innovations- und Trainingskonzept strebt DaiSifu Cosimo danach, neue Maßstäbe in der Welt des WingTsun zu setzen. Er möchte Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Sicherheit und Selbstbewusstsein vermitteln sowie alte Werte und Verhaltensmanieren um ein besseres Miteinander zu schaffen.
Ramona Kolke
Warum machst du WingTsun?
WingTsun ersetzt für mich das Fitness-Studio, gibt mir mentale Stärke und bietet mir einen Ausgleich im Alltag wo ich in 1,5 Stunden Unterricht abschalten Kann und mich nur auf mich konzentrieren kann.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich bin im September 2014 zum WingTsun gekommen. Seit 2016 unterrichte ich Kinder und seit 2018 auch Erwachsene.
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 1. Lehrergrad (Specialist Level 1) und bereite mich gerade auf den Specialist Level 2 vor.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich wollte nach einem Bandscheibenvorfall wieder fit werden. Da mich asiatische Kampfkünste schon immer fasziniert haben, ich aber kein Interesse an Wettkämpfen hatte, war ich nach einem Probetraining vom EWTO Konzept überzeugt.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich bin hauptberuflich ale Erziehrin in der Kinder- und Jugendhilfe tätig, nebenbei kümmere ich mich um das Backoffice für DaiSifu Cosimo. In meiner Freizeit verbringe ich meine Zeit mit meinem Mann, meinen 3 Töchtern und unserem Schäferhund.
Christian Schober
Christian Schober betreibt seit 1985 WingTsun und ist seit 2018 Schüler von DaiSifu Cosimo My. Er leitet die Schule in Detmold und unterrichtet auch in Paderborn wo er auch selbst trainiert.
- 1. Lehrergrad EWTO-WingTsun
Warum machst du WingTsun?
Ich fühle mich gut dabei, diese Kunst zu praktizieren und dieses Wissen auch weitergeben zu können.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Begonnen habe ich etwa 1985. Dann gab es Jahre später immer mal wieder Unterbrechungen, doch es ging mir wie einem Boomerang – ich kam immer wieder dazu zurück.
Welchen Grad hast du?
Ich habe den 1. Lehrergrad im EWTO WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Eine andere Kampfkunst gab mir nicht das was ich erwartete, WingTsun hingegen bot mir so vieles mehr an Aspekten. Die finden sich in Fitness, Ausgeglichenheit, sich selbst bewußt zu sein und in vielen anderen Punkten.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn möglich, mache ich viel mit meinem Sohn Eric zusammen. Dann sind da auch noch Kochen und Aquaristik.
Ingmar Müller
Warum machst du WingTsun?
Ich denke gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen/einschätzen und sich verteidigen zu können.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich betreibe WingTsun seit 2018
Welchen Grad hast du?
Ich habe aktuell den 12. Schülergrad bzw. Level 4 im WT plus abgeschlossen.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Damals haben wir unsere Tochter mit 4 Jahren zum WingTsun angemeldet. Sie hatte allerdings nach der zweiten Trainingseinheit Angst bekommen. Ich habe dann meine ersten 6 Einheiten WingTsun bei den Kids trainiert, damit das Kind sich nicht allein fühlt. Hat funktioniert. Vater und Tochter trainieren auch nach 6 Jahren noch.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich habe recht viele Hobbys. Neben dem WingTsun trainiere ich noch BJJ , Luta Livre und etwas Kickboxen. Ansonsten gehe ich ab und zu Tauchen und mache Musik in 2 Spielmannszügen.
Alicia Jording
Warum machst du WingTsun?
Ich praktiziere WingTsun, weil es mir hilft, mich in allen Lebensbereichen weiterzuentwickeln. Es stärkt meine Schlagfertigkeit, meine Widerstandsfähigkeit und fördert meine Persönlichkeitsentwicklung sowie meine Resilienz gegen Alltagsstress. WingTsun ist mehr als nur eine Kampfkunst – es ist eine Lebenseinstellung, die mich täglich inspiriert und unterstützt. Sie ermutigt mich jedes Mal über meine eigenen Grenzen hinaus zu gehen und verschafft mir damit die notwendige Anpassungsfähigkeit, die wir alle in turbulenten Zeiten brauchen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich habe 2012 mit WingTsun begonnen, ohne vorherige Erfahrung in anderen Kampfkünsten oder Kampfsportarten. Vorher habe ich 15 Jahre lang klassisches Ballett und danach sechs Jahre Standard- und Lateinamerikanischen Tanz praktiziert. Kampfkunst war damals nicht auf meinem Radar, aber WingTsun hat mich sofort fasziniert.
Welchen Grad hast du?
Ich habe seit 2017 den 1. Lehrergrad und arbeite kontinuierlich auf den 2. Lehrergrad hin.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Tanzen hat mein Leben seit meinem fünften Lebensjahr geprägt. Als ich damit aufhören musste und einen Ausgleich zu meinem Berufsleben suchte, entdeckte ich zufällig durch einen Flyer im Briefkasten WingTsun. Schon beim ersten Probetraining war ich begeistert, weil WingTsun alles bietet, was ich brauche: körperliche und mentale Fitness, umfassende Persönlichkeitsentwicklung und die Möglichkeit, meine Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Wenn ich nicht trainiere, unterstütze ich Unternehmer und Leistungsträger in Zeiten des Wandels, ihre Substanz zu sichern. Ich entwickle Risikomanagement-Strategien, um Sicherheit zu gewährleisten und in Krisenzeiten vorbereitet zu sein. Meine betriebswirtschaftliche Ausbildung habe ich also eng mit WingTsun verbunden. Darüber hinaus schreibe ich „True Crime Reports“ und „True Defence Reports“ in dem Bereich Wirtschaftskriminalität (Veröffentlichung 2024, Profiler’s Publishing UG).
Meine freie Zeit verbringe ich gerne mit meinen beiden Hunden, meiner Familie und meinen Freunden in der Natur.
Tommaso Di Gaudio
Warum machst du WingTsun?
WingTsun hilft mir dabei meine Gesundheit in psychischer und physischer Hinsicht zu erhalten. Da ich früher übergewichtig war bin ich durch WingTsun fitter geworden. Meine Leidenschaft zu dieser Kampfkunst hat auch mein Selbstbewusstsein gestärkt.
Wie lange machst du schon WingTsun?
1998 bin ich mit WingTsun das erste mal in Kontakt gekommen. Im Jahre 2000 habe ich wieder gestoppt. Daraufhin folgte eine lange Pause. Im April 2016 habe ich den Weg zurück zum WingTsun für mich gefunden und mache es mit Leidenschaft. Im Mai 2023 habe ich über Facebook das neue Konzept des WTplus entdeckt und mach dies mit viel Enthusiasmus.
Welchen Grad hast du?
1. Level WTplus Instructor FighterProgram
7. Schülergrad WingTsun
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Schon als kleiner Junge wollte ich eine Kampfsportart erlernen. Als ich volljährig wurde habe ich mich bei einem Fitnessstudio angemeldet. Hier wurde auch WingTsun angeboten. Gemeinsam mit Freunden habe ich mich für den Kurs WingTsun dort angemeldet. Dadurch wuchs meine Motivation zu dieser Kampfkunst.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ansonsten bin ich viel mit meiner Frau sportlich unterwegs. Wir reisen auch gerne und versuchen so oft wie es geht unsere Familie in Italien zu besuchen.
Teresa Di Gaudio
Warum machst du WingTsun?
Das WingTsun Training hilft mir den Alltagsstress komplett abzuschütteln.
Ich kann durch das Training meine körperliche Fitness stetig verbessern. Auch die Philosophie des WingTsun inspiriert mich sehr.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich habe am 01.11.2023 mit WingTsun WTplus angefangen.
Welchen Grad hast du?
Ich absolviere demnächst das 1. Level im neuen WTplus FighterProgram.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Für mich war es zunächst die „Suche“ nach Ablenkung & Ausgleich. Durch die Unterstützung meines Mannes, der selbst WingTsun betreibt, bin ich absolut mitgerissen worden und habe mich dann ebenfalls beim WingTsun angemeldet.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich besuche gern schöne Orte mit tollen Aussichtspunkten. Mit meinem Mann bin ich auch sonst sportlich unterwegs. Wir versuchen so oft es geht die Familie in Italien zu besuchen.
Jörg Rehberg
Warum machst du WingTsun?
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der körperlichen Fitness in Kombination mit Kampfkraft und psychischer Stabilität, um dem Alltag gelassen und beherrscht entgegenzusehen. Das Chi Kung ist dazu die ideale Ergänzung.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Mein Weg im Wing Tsun der EWTO begann im März 2015. Einige Jahre später kam Chi Kung dazu und bereichert seit Corona den sportlichen Teil meines Alltags.
Welchen Grad hast du?
Derzeit habe ich den 12. Schülergrad im Wing Tsun bzw. Level 4 im WT+. Zusätzlich habe ich in den letzten zwei Jahren die Ausbildung zum Chi Kung Übungsleiter und Trainer 1 abgeschlossen.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Ich interessiere mich seit Jackie Chans „Mission Adler“ für asiatische Kampfkünste, mit kürzeren und längeren Ausflügen in koreanische Sportarten und vietnamesische Stile während meiner Schulzeit. Der Fokus verschob sich stark, als es darum ging, eine berufliche Basis zu bilden. So kam ich erst Anfang 2015 wieder bei einer Informationsveranstaltung mit dem Thema in Kontakt, auf der es um Selbstverteidigung für Kinder ging. Unsere Sprösslinge wurden dann auch direkt angemeldet. Aber ist WingTsun nicht eher was für Frauen und Mädchen? Ist es definitiv nicht, sondern genau das richtige für mich, wie ich bei einem Probetraining zwei Wochen später herausfand. Die Möglichkeit, durch ChiKung eine zusätzliche Verbesserung der Basis zu erreichen, kam dann während des Corona-Lockdowns dazu und hält mich seitdem fest.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Neben WT und CK liegt ein großer Teil meiner Freizeitaktivitäten unter Wasser, denn ich tauche seit mehr als 30 Jahren aktiv in einem ostdeutschen Verein. Früher als Wettkampfsport, mittlerweile nur noch als Freizeitaktivität, führe ich auch gern neue Taucher in die Materie ein und unterstütze bei der Ausbildung. Sollte ich mal nicht im Wasser sein, findet man mich mit meiner Familie beim Geocaching in Stadt, Wald und Feld, im Idealfall auch international.
Dein Trainer in Verl
Sifu Dominik Lenz
Dominik Lenz betreibt seit 2004 WingTsun. Im Jahr 2010 ist er zur EWTO und zu Sifu Cosimo My gewechselt. Dominik studiert nebenberuflich auch die Strategie und Praxis von anderen Kampfkünsten an der Universität von Derby, England. Er ist zuversichtlich noch in diesem Jahr sein Studium beenden zu können und den Titel Bachelor of Arts führen zu können.
Dominik ist Ansprechpartner für die Schule in Verl.
- Sifu of WingTsun
- 4. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- M.A. Kampfkünste (WingTsun) (Universität Paisiy Hilendarski Plovdiv)
- BA (hons) Martial Arts Theory and Practise, University of Derby
- Certificate in Sports Coaching, University of Derby
- Trainerschein, Stufe 4 von 4
- Ausbilder für WingTsun-Lehrer (Leadership 4)
- Ausbilder BltizFight
- Fachtrainer Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- 4. Schülergrad im Newmann-Escrima
- LutaLivre-BlueBelt
Warum machst du WingTsun?
WingTsun ist für mich die faszinierendste Kampfkunst der Welt, da sie im Ursprung darauf aufgebaut ist, dass ich einen von den körperlichen Voraussetzungen überlegeneren Gegner bezwingen kann. WingTsun bietet außerdem eine vielfältige Bewegungslehre mit Ausbildung der WingTsun-typischen Fähigkeiten sowie großem gesundheitlichen Nutzen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
WingTsun betreibe ich nun seit fast elf Jahren. In der EWTO seit 2010.
Welchen Grad hast du?
Aktuell habe ich den 4. Lehrergrad im EWTO-WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Als Kind begeisterten mich bereits die Ninja Turtles und andere Comic-Helden, die vor allem alle gut kämpfen konnten. Im Jugendalter betrat ich dann eine WingTsun-Vorführung und bin seit dem Tag dabei geblieben.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Ich reise und lese gerne. Letzten Sommer habe ich meine Windsurflizenz gemacht. Im Winter fahre ich häufig Ski und spiele außerdem gerne Badminton, Volleyball oder Basketball.
Mobil: +49 175 7580241
Tel.: +49 5246 702671
Mail: dominik[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Deine Trainer in Weimar
Sifu Norman Müller
Norman Müller ist hauptberuflicher WingTsun-Lehrer. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr hat er sich für eine Vollzeitausbildung bei Sifu Cosimo My entschieden.
Norman ist Ansprechpartner für die Schule in Weimar.
- Sifu of WingTsun
- 4. Lehrergrad EWTO-WingTsun
- Trainerschein, Stufe 4 von 4
- Schulleiter-Ausbildung (Leadership 3)
- Fachtrainer Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Frauen-Selbstverteidigung
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- Übungsleiter ChiKung
- 10. Schülergrad im Newmann-Escrima
- BlitzFight Trainer 1 (Level 6)
Warum machst du WingTsun?
Ich mache WingTsun, weil es mir sehr viel Spaß macht und ich viele Aspekte in meinem Training vereinen kann. Zum Beispiel: Selbstverteidigung, Fitness, Kampfkunst und Gesundheit. WingTsun gibt mir die Möglichkeit spezielle Fähigkeiten zu erlernen und weiter zu entwickeln. Das Training mit Gleichgesinnten spielt natürlich eine große Rolle. Jedes Training bietet neue Herausforderungen, nicht nur geistig, sondern auch körperlich.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Im Mai 2006 habe ich das erste Mal eine WingTsun-Schule in Schwalmstadt besucht. Der Unterricht hat mich von Anfang an begeistert! Seit diesem Tag bin ich dabei und habe meine Entscheidung nie bereut.
Welchen Grad hast du?
Derzeit habe ich den 4. Lehrergrad im EWTO WingTsun.
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Bevor ich zum WingTsun gekommen bin, habe ich viele Jahre einen anderen Kampfsport betrieben, in dem der Schwerpunkt das wettkampforientierte Training war. Ich suchte allerdings etwas, was mehr an die Realität anknüpft und mir die Sicherheit gibt, mich schnell aus einer Gefahrensituation zu befreien. WingTsun hat mir Aspekte eröffnet, die weit über die Selbstverteidigung hinausgehen. Einer dieser Aspekte ist das Verhalten in der Vorkampfphase (Körpersprache, Mimik, Gestik) und die geistige Haltung.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
In meiner trainingsfreien Zeit treffe ich mich viel mit Freunden und Familie. Außerdem spiele ich Schlagzeug, dies ist in Bezug auf WingTsun ein sehr guter Ausgleich und schult zusätzlich die Koordination. Sport ist nicht aus meiner Freizeit wegzudenken. Mit meinem Hund gehe ich jeden Tag laufen.
Mobil: +49 152 22348595
Mail: norman[at]wingtsun-selbstverteidigung.de
Stefan Riedel
Warum machst du WingTsun?
Es ist ein vollständiges Hobby was den Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Erwachsen aus dem Wunsch sich selbst verteidigen zu können, ist ein Hobby geworden das alle Aspekte des physischen Trainings (Kraft, Koordination, Ausdauer) mit mentalen Training (Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Willenskraft) verbindet.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Seit 22.06.2015
Welchen Grad hast du?
4Level WTplus FighterProgram
12. Schülergrad WingTsun
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
Der Wunsch sich selbst verteidigen zu können. In einer SV Situation nicht ohnmächtig sein zu müssen.
Daniel Micka
- Fachtrainer für Kids-WingTsun
- Fachtrainer für Gewaltintervention
- Fachtrainer für Gewaltprävention
- WingTsunClassic Trainer 1 +2
- 12. SG WingTsun Classic
- Instructor WTplus Level 1-4
Warum machst du WingTsun?
Ich schule und nähre damit gleichzeitig Körper, Geist und Seele. Für mich die beste Investition meiner Zeit. WT lehrt den Umgang mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit dem Leben an sich – und da gibt es noch viel zu lernen. Zusammengefasst: aus egoistischen und altruistischen und somit ganzheitlichen Gründen.
Wie lange machst du schon WingTsun?
Ich habe 2004 beim Militär mit meiner WingTsun-Ausbildung angefangen. Am 01.11.2014 bin ich in die EWTO eingetreten.
Welchen Grad hast du?
WingTsun Classic: 12.SG
WTplus: ich arbeite derzeit am 1. Specialist-Grad und bin Instructor für Lvl 1-4 des FighterProgram
Was war deine Motivation, mit WingTsun anzufangen?
WingTsun war 2004 Bestandteil meiner militärischen Ausbildung- ich hatte quasi keine Wahl. Habe aber schnell gemerkt, dass WT alles was ich bisher an Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung gesehen habe drastisch überflügelt. Nach einer Versetzung 2012 hatte ich eine kurze WT-Pause, bevor ich dann 2014 angefangen habe, WingTsun in meiner Freizeit weiter zu lernen.
Was machst du, wenn du nicht trainierst?
Auch da genieße ich das Leben, pflege die Seele und lerne dazu. Ich verbringe Zeit mit meinem Sohn, Freunden und anderen Menschen. Wenn ich alleine bin pflege ich meinen Garten, lese gerne querbeet über „Gott und die Welt“ oder beschäftige mich mit einigen der anderen 10000 Dinge unter dem Himmel.